Früher war es mir nicht so wichtig, wie ich aussehe, wenn ich aus dem Haus gehe. Hauptsache die Kleidung war dem Zweck entsprechend, angemessen sowie zweckmäßig und bequem. Heute lege ich auf mein Outfit mehr Wert als zuvor. Nicht nur die Kleidung ist mir wichtig wesentlich wichtiger ist die Stimmigkeit der Farben (passen Farbe der Schuhe zur Farbe der Hose oder des Rockes? Kann zu diesem Rock jenes Shirt getragen werden und passen dann die Schuhe noch immer dazu?) Fast unangefochten vorn liegt die Antwort auf die Frage passt das Make-up zur Kleidung und zum Grund des aus-dem-Haus-gehens? Die Beantwortung dieser für mich nun mega wichtigen täglichen wiederkehrenden Fragen wird auch immer wichtiger für meine Stimmung und mein Selbstbewusstsein an diesem Tag.
Es war mir noch vor gut 6 Monaten egal, ob ich rasiert oder unrasiert, ob ich mit leicht fettigen Haaren oder schwieligen, rissigen Händen in den Tag startete. Seit meinem coming out ist es für mich nun ein absolutes No-go unrasiert, ungeschminkt und mit schwieligen und rissigen Händen aus dem Haus zu gehen. Egal wohin: ob auf Arbeit, einkaufen oder auch nur den Müll raus bringen. Vor jedem verlassen der Wohnung findet ein entsprechender Check up vor dem Spiegel statt.
Der Spiegel ist inzwischen schon zu einem richtig guten Freund und Kritiker geworden. Während mich früher die Figur im Spiegel wenig interessierte, ja mir mit der Zeit egal wurde, interessiert mich heute dieser Mensch im Spiegel von Tag zu Tag mehr. Während ich das eine Körperteil an mir nach wie vor hasse und andere dafür beinahe schmerzlich vermisse, zeigt mir das Bild im Spiegel morgentlich immer wieder neue Möglichkeiten auf, um mich selbst zu akzeptieren bzw mit entsprechenden Kompromissen auch durchaus gut zu leben.
Etwas anderes verhält es sich mit Selfies oder anderen Fotos von / mit mir. Während Spiegelbild und ich irgendwie immer zu einem akzeptablen Kompromiss kommen, will es mir nicht gelingen, gleiches mit einem Foto zu erreichen. Dabei sollte es doch eigentlich egal sein ob Spiegel- oder Foto Bild, der zu sehende bzw abgebildete Mensch ist der selbige. Warum also gibt es in der Akzeptanz beider durch mich derartig große Unterschiede? Wieso sehe ich im Spiegel die eher im Leben gereifte Frau und auf dem Foto den doofen Kerl, der krampfhaft versucht Frau zu sein? Spätestens an dieser Stelle verstehe mich wer will, ich verstehe das und mich nicht.
Kommentar verfassen